{"id":2207,"date":"2023-02-08T12:55:11","date_gmt":"2023-02-08T11:55:11","guid":{"rendered":"https:\/\/www.fastprint.at\/?p=2207"},"modified":"2023-10-05T19:46:34","modified_gmt":"2023-10-05T17:46:34","slug":"fahrzeugfolierung-leich-gemacht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.fastprint.at\/en\/fahrzeugfolierung-leich-gemacht\/","title":{"rendered":"Fahrzeugfolierung – was m\u00fcssen Sie alles wissen? 1\/4"},"content":{"rendered":"
<\/div>\n\n\n\n
\"Fahrzeugfolierung<\/figure>\n\n\n\n
<\/div>\n\n\n\n

Sie wollen mehr zum Thema Fahrzeugfolierung <\/strong>wissen? Hier finden Sie Antworten auf h\u00e4ufig gestellte Fragen. Sollte Ihr spezielles Anliegen nicht dabei sein, melden Sie sich gerne bei uns.<\/p>\n\n\n\n

\n
Kontakt aufnehmen<\/a><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
<\/div>\n\n\n\n

Wie lange h\u00e4lt eine Autofolierung?<\/h3>\n\n\n\n

Car Wrapping, Fahrzeugbeklebungen<\/strong> oder Autofolierungen<\/strong> sind bestens geeignet, um Pkws, Kleintransportern oder Lkws ein individuelles Design zu verpassen. F\u00fcr die Haltbarkeitsdauer der Folierung <\/strong>ist die Folienqualit\u00e4t sowie die Ausf\u00fchrung der Foliation<\/strong> entscheidend. Eine von uns fachgerecht angebrachte Voll<\/strong>– oder Teilfolierung<\/strong> mit entsprechenden Qualit\u00e4tsfolien <\/strong>h\u00e4lt \u2013 sofern sie nicht durch Touchieren oder \u00c4hnliches besch\u00e4digt wird \u2013 zwischen drei und zehn Jahren.<\/p>\n\n\n\n

<\/div>\n\n\n\n

Ist eine Folierung eintragungspflichtig?<\/h3>\n\n\n\n

Da eine Foliation<\/strong> keine dauerhafte Ver\u00e4nderung des Fahrzeugs ist, muss diese NICHT in den Typenschein eingetragen werden. Auch bei einer Vollfolierung<\/strong> besteht keine Eintragungspflicht.<\/p>\n\n\n\n

Bei bestehender Kaskoversicherung ist es allerdings empfehlenswert, die Versicherung im Falle einer Foliation<\/strong> zu informieren. So sind Sie bei einer Schadensabwicklung auf der sicheren Seite. Fragen Sie dazu am besten bei Ihrer Versicherung nach.<\/p>\n\n\n\n

<\/div>\n\n\n\n

Welche Autofolien sind verboten?<\/h3>\n\n\n\n

Car Wrapping<\/strong> sowie Teil- oder Vollfolierungen der Fahrzeugfl\u00e4chen<\/strong> sind in <\/strong>\u00d6sterreich<\/strong> grunds\u00e4tzlich erlaubt. Bei unseren Folierungen verwenden wir ausschlie\u00dflich typengenehmigte Folien von Markenherstellern und halten uns an die gesetzlichen Vorschriften.<\/p>\n\n\n\n

Auch bei einer Scheibent\u00f6nung <\/a><\/strong>sind gesetzliche Vorgaben einzuhalten. Eine Folierung der Windschutzscheibe ist generell verboten. Sogenannte T\u00f6nungsfolien <\/strong>sind au\u00dferdem nur an den Seitenscheiben <\/strong>ab der zweiten Sitzreihe<\/strong>, an den Dachfenstern <\/strong>und an der Heckscheibe <\/strong>erlaubt.<\/p>\n\n\n\n

<\/div>\n\n\n\n

Ist Folieren besser als Lackieren?<\/h3>\n\n\n\n

Beide Varianten bieten Vor- und Nachteile<\/strong>. Im Vergleich f\u00e4llt eine Fahrzeugfolierung<\/strong> in den meisten F\u00e4llen deutlich g\u00fcnstiger aus und stellt damit eine Alternative zur herk\u00f6mmlichen Lackierung dar. Eine Foliation<\/strong> ist ebenfalls besonders praktisch, wenn Sie Firmenautos<\/strong> oder Ihren Fuhrpark <\/strong>mit einem einheitlichen Design ausstatten wollen. <\/p>\n\n\n\n

Ob matt<\/strong>, mit Muster<\/strong>, einfarbig <\/strong>oder mit speziellem Branding<\/strong> \u2013 in der Gestaltung sind Ihnen bei der Autofolierung<\/strong> kaum Grenzen gesetzt. Zudem l\u00e4sst sich eine Foliation<\/strong> im Normalfall r\u00fcckstandslos wieder entfernen. Die Folie<\/strong> sch\u00fctzt au\u00dferdem den darunterliegenden Lack<\/strong> vor Kratzern, Steinschl\u00e4gen <\/strong>oder anderen Umwelteinfl\u00fcssen.<\/p>\n\n\n\n

Bedenken Sie bitte, dass die Lebensdauer einer Folierung<\/strong> im direkten Vergleich mit einer Lackierung deutlich geringer ist. Sehen Sie sich dazu auch die Frage \u201e<\/em>Wie lange h\u00e4lt eine Autofolierung?<\/em><\/strong>\u201c<\/em> weiter oben an. Au\u00dferdem sollten Sie zur Kenntnis nehmen, dass es speziell nach der Entfernung von Teilfolierungen<\/strong> zu Farb<\/strong>– und Lackunterschieden <\/strong>kommen kann, da der Lack unter der Folie besser gesch\u00fctzt<\/strong> ist.<\/p>\n\n\n\n

<\/div>\n\n\n\n

Ist eine Fahrzeugfolierung schlecht f\u00fcr den Lack des Autos?<\/h3>\n\n\n\n

Eine fachgerecht angebrachte Foliation<\/strong> ist in der Regel nicht sch\u00e4dlich f\u00fcr den darunterliegenden Lack. Ganz im Gegenteil, durch die Foliation<\/strong> erh\u00e4lt der Lack eine zus\u00e4tzliche Schutzschicht <\/strong>und wird vor Kratzern<\/strong>, Steinschl\u00e4gen und Witterungseinfl\u00fcssen bewahrt.<\/p>\n\n\n\n

<\/div>\n\n\n\n

Hinsichtlich der Lackbeschaffenheit sollte Folgendes vor der Autofolierung gew\u00e4hrleistet sein:<\/h3>\n\n\n\n
    \n
  • Der Lack<\/strong> muss weitestgehend frei von Besch\u00e4digungen wie Rost, Kratzern<\/strong> oder Steinschl\u00e4gen <\/strong>sein.<\/li>\n\n\n\n
  • Der Lack <\/strong>sollte tragf\u00e4hig <\/strong>sein. Im Falle von Sonderlackierungen sollte sichergestellt werden, dass der Lack f\u00fcr eine Folierung geeignet ist.<\/li>\n\n\n\n
  • Im Falle einer vorherigen Lackierung sollte der Lack vollkommen durchgetrocknet<\/strong> sein.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
    <\/div>\n\n\n\n

    Kann man ein Auto einfach umfolieren?<\/h3>\n\n\n\n

    Wenn Sie sich ein neues Aussehen f\u00fcr Ihr Fahrzeug w\u00fcnschen<\/strong> und dabei auf eine aufw\u00e4ndige Lackierung verzichten wollen, ist eine Foliation<\/strong> die beste Wahl. Prinzipiell <\/strong>kann jedes <\/strong>Fahrzeug foliert<\/strong> werden. <\/p>\n\n\n\n

    Gro\u00dfer Vorteil der Autofolierung<\/strong>: Der Kreativit\u00e4t sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Es sind Komplettfolierungen<\/strong> m\u00f6glich, aber auch Teilfolierungen<\/strong>, Beschriftungen<\/strong> und spezielle Brandings. <\/p>\n\n\n\n

    <\/p>\n\n\n\n

    <\/p>\n\n\n\n